Ein Verzeichnis der Bürgergeschlechter aller vier Gemeinden des Amtes Schwarzenburg ist im Jahrbuch Nr. 2 erschienen. Über die Möglichkeiten und Grenzen der Familienforschung berichtete Christian Lerch im Jahrbuch Nr. 3. Im allgemeinen lassen sich die heutigen Bürgergeschlechter schon recht frühe, das heisst bald nachdem die Familiennamen aufgekommen sind, nachweisen.Die Bucher, Burri, Glaus, Hirschi, Horst, Jenni, Kurz, Mast, Michel, Pauli, Pfister, Riesen, Rumpf, Schmied, Ulrich, Weber und Zutter sind schon im Urbar von I432 erwähnt. Im Urbar I484 finden wir ferner die Bätscher, Binggeli, Dürrenmatt, Gasser, Gilgen, Hostettler, Jutzeler, Kehr, Kohli, Kräuter, Mischler, Rothen, Stöckli, Wasem, Zahnd, Zbinden und Zwahlen aufgezeichnet. Quelle: Berner Heimatbuch Nr. 6, Schwarzenburgerland, Seite 31, E.W. Stalder, Verlag Paul Haupt Bern 1968